- Abschöpfung der Kaufkraft
- Abschöpfung der Kaufkraft
absorption of buying power
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Abschöpfung — Ạb|schöp|fung 〈f. 20〉 Importabgaben, mit deren Hilfe die Differenzen zw. niedrigem Angebots u. Inlandspreis ausgeglichen werden ● Abschöpfung der Kaufkraft staatlich autorisierte Verringerung der K., z. B. durch Erhöhung der Steuern * * *… … Universal-Lexikon
Deutsche Mark der deutschen Notenbank — Mark der Deutschen Demokratischen Republik (1. Januar 1968 bis 30. Juni 1990) Land: Deutsche Demokratische Republik Unterteilung: 100 Pfennig ISO 4217 Code: DDM Abkürzung: M … Deutsch Wikipedia
Mark der DDR — Mark der Deutschen Demokratischen Republik (1. Januar 1968 bis 30. Juni 1990) Land: Deutsche Demokratische Republik Unterteilung: 100 Pfennig ISO 4217 Code: DDM Abkürzung: M … Deutsch Wikipedia
Mark der Deutschen Demokratischen Republik — (1. Januar 1968 bis 30. Juni 1990) Land: Deutsche Demokratische Republik Unterteilung: 100 Pfennig ISO 4217 Code: DDM Abkürzung: M … Deutsch Wikipedia
Mark der Deutschen Notenbank — Mark der Deutschen Demokratischen Republik (1. Januar 1968 bis 30. Juni 1990) Land: Deutsche Demokratische Republik Unterteilung: 100 Pfennig ISO 4217 Code: DDM Abkürzung: M … Deutsch Wikipedia
Mark (DDR) — Mark der Deutschen Demokratischen Republik (1. Januar 1968 bis 30. Juni 1990) Land: Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik Unterteilung: 100 Pfennig … Deutsch Wikipedia
Alu-Chip — Mark der Deutschen Demokratischen Republik (1. Januar 1968 bis 30. Juni 1990) Land: Deutsche Demokratische Republik Unterteilung: 100 Pfennig ISO 4217 Code: DDM Abkürzung: M … Deutsch Wikipedia
DDR-Mark — Mark der Deutschen Demokratischen Republik (1. Januar 1968 bis 30. Juni 1990) Land: Deutsche Demokratische Republik Unterteilung: 100 Pfennig ISO 4217 Code: DDM Abkürzung: M … Deutsch Wikipedia
Geschichte Polens — Wappen Polens Die – ungeschriebene – Vorgeschichte Polens brachte eine Ansammlung slawischer Stämme, Burgen, Siedlungen und Grabstellen hervor. Eine ethnische Zuordnung ist unsicher.[1] Die heutige Unwissenheit über Polens Ursprünge ist Folge der … Deutsch Wikipedia
Kaufkraftabschöpfung — Der Begriff Kaufkraftabschöpfung wird sowohl im volkswirtschaftlichen als auch im betriebswirtschaftlichen Kontext verwendet. Im volkswirtschaftlichen Sinne zielt die Kaufkraftabschöpfung auf die Nichtrealisierung einer Nachfrage ab. Zweckmäßig… … Deutsch Wikipedia
Werbekritik — (Kritik an der Werbung) ist eng mit der Medienkritik verbunden und in vielen Fällen austauschbar. Sie kann sich auf audio visuelle Aspekte (z. B. Überfrachtung der öffentlichen Räume und des Rundfunks), Umweltaspekte (z. B.… … Deutsch Wikipedia